Leben mit einem neurodiversen Gehirn – die Diagnose als Masterplan für ein glückendes Leben
Seit Jahren betone ich als Arzt bei meinen KlientInnen aus dem „Überreizspektrum“, wie wichtig es für sie ist, über eine Diagnose zu einer neuen Selbstbeschreibung und damit zu einem alternativen Selbstverständnis zu finden. Im medizinischen Kontext ist eine Diagnose immer ein provisorisches Arbeitsinstrument, es muss immer wieder hinterfragt und präzisiert werden. Aber: Ohne Diagnose kein …